|
Series / Honey Creatures Honigtiere (2004) lambda print, 60 x 80 cm, 208 motifs ![]() Über Honigtiere Die Honigtiere sind eine Kreation von GUP-py und leben im Honig. In jedem Honigglas im Supermarkt sind Honigtiere vorhanden, jedoch bemerken die meisten Menschen dies nicht. Um die Honigtiere zu sehen, besucht man das Mellarium das Haus der Honigtiere. Die Honigtiere im großen Teil Onomatopoesie sind in eine andere Sprache kaum übersetzbar. Jedoch werden ihre Eigenschaften in ihr Erscheinungsbild gestalterisch umgesetzt. Der Klang des Wortes lässt sich ebenfalls die Bedeutung des Tieres an. Category <1. Condition> <a. Honey Creatures with Special Attributes> 01. ShimaShima (striped): makes a pattern 02. Cold Honey: a frozen world without movement <b. Neon Honey Creatures> 03. Pa! (flashing): decorative, flashes rapidly 04. ChikaChika (flickering): flickering, colorful 05. KiraKira 1 (twinkling 1): falls twinkling slowly 06. KiraKira 2 (twinkling 2): falls twinkling slowly <c. Honey Creatures with Changing Attributes> 07. Shadow 1: shadow interrupts the view 08. Shadow 2: shadow interrupts the view 09. Shadow 3: shadow interrupts the view 10. MoyaMoya 1 (foggy 1): hard to see, because the focus is blurred 11. MoyaMoya 2 (foggy 2): hard to see, because the focus is blurred 12. Bou (bleary): blur <2. Movements, Customs> <a. Honey Creatures Acting in Groups> 13. ZoroZoro (marching): follows blindly 13. SoroSoro (creeping): moves forward carefully 14. Akogare (yearning): all go in the same direction, blind, ecstasy 15. WakuWaku (expecting): all go in the same direction, expecting 16. SuiSui (fleet): all go in the same direction, competition <b. Ordinary Action> 17. UroUro (stray): goes to and fro 18. HekoHeko (bending): always bending, adulator <c. Adaption to the Surroundings> 19. Hissori (calm): imitates the surroundings 19. Kossori (sneaking): changes himself if the surroundings have changed 20. Yurarete (rocking): even if he has been rocked, he never moves from his place 21. Kuwâ (throat): innocent, jungle <d. Reaction> 22. YuraYura 1 (swaying 1): disappears out of sight, if someone doesn't keep him in view 23. YuraYura 2 (swaying 2): disappears out of sight, if someone doesn't keep him in view 24. Suru! (inapproachable): gets away, if someone tries to catch him 25. Push, White: sometimes he is pushed, sometimes he pushes <e. Honey Creatures with Repeated Movements> 26. KuruKuru (rotating): pair, mutual completion 27. Falling and Springing Many Times: bouncing 28. Pôn (pong): springs high 29. Passing Through: passes through 30. Blooming: quick growth, energy (translated by Laura Schleussner) Kategorie <1. Zustand> <a. Honigtiere, die einen Zustand zeigen> 01. ShimaShima (gestreift): bildet Muster 02. Kalter Honig: die gefrorene welt ohne Bewegung <b. Neon-Honigtiere> 03. Pa! (aufblitzend): dekorativ, flackert schnell 04. ChikaChika (flackernd): flackert, bunt 05. KiraKira 1 (flimmernd 1): fällt flimmernd langsam 06. KiraKira 2 (flimmernd 2): fällt flimmernd langsam <c. Honigtiere, die ihren Zustand ändern> 07. Schatten 1: Schatten verhindert die Sicht 08. Schatten 2: Schatten verhindert die Sicht 09. Schatten 3: Schatten verhindert die Sicht 10. MoyaMoya 1 (nebelig 1): schwer zu sehen, da Fokus unscharf 11. MoyaMoya 2 (nebelig 2): schwer zu sehen, da Fokus unscharf 12. Bou (verschwommen): blur <2. Bewegung, Gewohnheit> <a. Honigtiere der Gruppenbewegung> 13. ZoroZoro (marschierend): folgt wie blind 13. SoroSoro (schleichend): geht vorsichtig fort 14. Akogare (sehnend) alle gehen in dieselbe Richtung, blind, Ekstase 15. WakuWaku (erwartend): alle gehen in dieselbe Richtung, Erwartung 16. SuiSui (Flotte): alle gehen in dieselbe Richtung, Konkurrenz <b. Alltägliche Bewegung> 17. UroUro (herumirrend): läuft hin und her 18. HekoHeko (sich beugend): verbeugt sich andauernd, schmeichler <c. Umgebungsanpassung> 19. Hissori (still): imitiert die Umgebung 19. Kossori (heimlich): ändert sich nach der Änderung der Umgebung 20. Yurarete (erschüttert): auch wenn er erschüttert wird, bewegt er sich nicht von seinem Platz 21. Kuwâ (Schlund): sorglos, Urwald <d. Reaktion> 22. YuraYura 1 (wiegend 1): verlässt das Blickfeld, wenn man ihn nicht beachtet 23. YuraYura 2 (wiegend 2): verlässt das Blickfeld, wenn man ihn nicht beachtet 24. Suru! (unnahbar): flieht, wenn man versucht, ihn zu fangen 25. Drück, Weiß: wird mal geschoben, mal schiebt er <e. Honigtiere mit wiederholten Bewegungen> 26. KuruKuru (rotierend): Paar. Selbstvollendung 27. Fällt und springt mehrmalig: hopsen 28. Pôn (pong): springt hoch 29. Vorbeigehend: vorbeigehend 30. Blütend: schnelles Wachstum, Energie |
|